"Sie wünschen, wir spielen!" - Improkabarett

Freitag, 23.05.2025, 20.30 Uhr, Johannesbühne Münzbach 

Bei den zebras wird das Publikum zum Regisseur: Schnell, spontan, romantisch, urkomisch und immer wieder neu, verwandelt das Ensemble die Wünsche der Zuschauerinnen und Zuschauer gekonnt in einzigartige Geschichten.

An diesem Impro-Abend ist alles möglich: von dramatischen Tragödien bis hin zu herzzerreißenden Liebesgeschichten, deren Ausgang selbst die bühnenerprobte Truppe nicht kennt. Denn alles, sogar die eingängigen Lieder, die die zebras frei von der Leber weg trällern, sind live improvisiert.

Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend voller überraschender Wendungen und unvergesslicher Szenen!

Es spielen: Matthias Hack, Matthias Schloßgangl, Daniela Wagner
Am Klavier: Andreas Neubauer

Aktuelle Spieltermine 2025

Am Puls bleiben...

Hier finden sie die neuesten Beiträge der zebra Welt!

Zuschauer*innenstimmen

Henriette K. 
Es war wieder genial 🤗 !
Leopold K. 
Ich habe euch gestern das erste mal gesehen, es war einfach ein Wahnsinn!!!! Einfach genial!!! Ich habe Tränen gelacht!!!Wir kommen sicher wieder!! Danke für diesen lustigen Abend!!! P. S. Ich bin Jäger!100% gibts solche Jäger wie den Gebetsroitner!
Magdalena S. 
Es war ein extrem gelungener Abend! Ihr ward grandios!!
Brigitte L. 
Selten so viel gelacht… Ein toller Abend, danke!
1 2 3

Zuschauerstimmen

„Ich freu mich sehr, dass die zebras so gut angekommen sind! Ihre Darbietung war wirklich köstlich. Recht herzlichen Dank dafür!“
Mag.ª Friederike Widholm, LINZER FRAUENGESUNDHEITSZENTRUM
Die Mitarbeiter-innen waren begeistert! die zebras haben das Publikum gut abgeholt und uns zum Mitmachen animiert, so war die Aufführung ein lustiges Miteinander, der Funke ist übergesprungen!
Angela Ahrer, Klinikum Steyr, Ang. Betriebsratsteam
„Am liebsten wäre ich gleich auf die Bühne gesprungen und hätte mitgemacht! Der Auftritt im Verlauf der Konferenz war super zum Aufrütteln und als Vorbereitung für die nachfolgenden Themen.“
Barbara Hagen, Österreichische POST AG, Konzernintegration
„Das Thema Armut schmunzelnd aufzubereiten ist ja an sich schon nicht leicht – was die ZEBRAS daraus gemacht haben war jedoch einfach genial! Vielen Dank dafür – dieser Abend wird sicher vielen noch lange im Gedächtnis bleiben!“
GF Barbara Tröls, Sozialservice Freistadt
„Ich freu mich sehr, dass die zebras so gut angekommen sind! Ihre Darbietung war wirklich köstlich. Recht herzlichen Dank dafür!“
Mag.ª Friederike Widholm, LINZER FRAUENGESUNDHEITSZENTRUM
Die Mitarbeiter-innen waren begeistert! die zebras haben das Publikum gut abgeholt und uns zum Mitmachen animiert, so war die Aufführung ein lustiges Miteinander, der Funke ist übergesprungen!
Angela Ahrer, Klinikum Steyr, Ang. Betriebsratsteam
„Am liebsten wäre ich gleich auf die Bühne gesprungen und hätte mitgemacht! Der Auftritt im Verlauf der Konferenz war super zum Aufrütteln und als Vorbereitung für die nachfolgenden Themen.“
Barbara Hagen, Österreichische POST AG, Konzernintegration
„Das Thema Armut schmunzelnd aufzubereiten ist ja an sich schon nicht leicht – was die ZEBRAS daraus gemacht haben war jedoch einfach genial! Vielen Dank dafür – dieser Abend wird sicher vielen noch lange im Gedächtnis bleiben!“
GF Barbara Tröls, Sozialservice Freistadt
„Ich freu mich sehr, dass die zebras so gut angekommen sind! Ihre Darbietung war wirklich köstlich. Recht herzlichen Dank dafür!“
Mag.ª Friederike Widholm, LINZER FRAUENGESUNDHEITSZENTRUM
Die Mitarbeiter-innen waren begeistert! die zebras haben das Publikum gut abgeholt und uns zum Mitmachen animiert, so war die Aufführung ein lustiges Miteinander, der Funke ist übergesprungen!
Angela Ahrer, Klinikum Steyr, Ang. Betriebsratsteam
„Am liebsten wäre ich gleich auf die Bühne gesprungen und hätte mitgemacht! Der Auftritt im Verlauf der Konferenz war super zum Aufrütteln und als Vorbereitung für die nachfolgenden Themen.“
Barbara Hagen, Österreichische POST AG, Konzernintegration
„Das Thema Armut schmunzelnd aufzubereiten ist ja an sich schon nicht leicht – was die ZEBRAS daraus gemacht haben war jedoch einfach genial! Vielen Dank dafür – dieser Abend wird sicher vielen noch lange im Gedächtnis bleiben!“
GF Barbara Tröls, Sozialservice Freistadt
Nach oben scrollen